Pseudonymität

Pseudonymität
f
pseudonymity

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Pseudepigraf — Als Pseudepigraphie (griechisch ψευδεπιγραφία – wörtlich etwa „die Falschzuschreibung“, von ψευδ „unecht, unwahr“ und επιγράφω „ich schreibe zu“) bezeichnet man das Phänomen, dass ein Text fälschlicherweise einem bekannten Verfasser zugeschrieben …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudepigraph — Als Pseudepigraphie (griechisch ψευδεπιγραφία – wörtlich etwa „die Falschzuschreibung“, von ψευδ „unecht, unwahr“ und επιγράφω „ich schreibe zu“) bezeichnet man das Phänomen, dass ein Text fälschlicherweise einem bekannten Verfasser zugeschrieben …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudoepigraph — Als Pseudepigraphie (griechisch ψευδεπιγραφία – wörtlich etwa „die Falschzuschreibung“, von ψευδ „unecht, unwahr“ und επιγράφω „ich schreibe zu“) bezeichnet man das Phänomen, dass ein Text fälschlicherweise einem bekannten Verfasser zugeschrieben …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudoepigraphie — Als Pseudepigraphie (griechisch ψευδεπιγραφία – wörtlich etwa „die Falschzuschreibung“, von ψευδ „unecht, unwahr“ und επιγράφω „ich schreibe zu“) bezeichnet man das Phänomen, dass ein Text fälschlicherweise einem bekannten Verfasser zugeschrieben …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudoepigraphon — Als Pseudepigraphie (griechisch ψευδεπιγραφία – wörtlich etwa „die Falschzuschreibung“, von ψευδ „unecht, unwahr“ und επιγράφω „ich schreibe zu“) bezeichnet man das Phänomen, dass ein Text fälschlicherweise einem bekannten Verfasser zugeschrieben …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudepigraphie — Als Pseudepigraphie (griechisch ψευδεπιγραφία – wörtlich etwa „die Falschzuschreibung“, von ψευδ „unecht, unwahr“ und επιγράφω „ich schreibe zu“) bezeichnet man das Phänomen, dass ein Text fälschlicherweise einem bekannten Verfasser zugeschrieben …   Deutsch Wikipedia

  • Kontroversen um die Bibel — gibt es seit der Antike. Fundamentale Kritik an der Glaubwürdigkeit biblischer Aussagen haben schon im 2. Jahrhundert n. Chr. der Platoniker Kelsos und im 3. Jahrhundert der Neuplatoniker Porphyrios geübt, worauf Kirchenväter mit eingehenden …   Deutsch Wikipedia

  • Anonym surfen — Bei Aktivitäten im Internet fühlen sich viele Benutzer anonym. Diese Anonymität ist jedoch nicht total. Ohne Schutzmaßnahmen erfährt die Gegenseite bei der Kommunikation teilweise die IP Adresse des Benutzers. Doch auch Cookies, Browser… …   Deutsch Wikipedia

  • Anonymität im Internet — Das derzeitige Internet ermöglicht unterschiedlich weitgehende Anonymität. Eingeschränkt wird diese beispielsweise dadurch, dass bei jeder Kommunikation im Internet eine IP Adresse mitübertragen wird. Auch durch sorgloses Verhalten und technische …   Deutsch Wikipedia

  • Apokalyptik — Die vier apokalyptischen Reiter nach Albrecht Dürer Apokalyptik ist ein von Apokalypse (griechisch: αποκάλυψις, „Enthüllung“, „Offenbarung“) abgeleiteter Kunstbegriff, der auf Phänomene angewendet wird, die ähnliches Gedankengut hervorbringen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Computervermittelte Kommunikation — Bei computervermittelter Kommunikation nutzen Menschen Rechner zum Aufbau einer Datenverbindung sowie zum Austausch von Nachrichten und/oder weiteren Mitteilungen. Die Rechner sind bei dieser Form sozialer Beziehung als digitale Medien durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”